Zubereitung

1

Schritt 1

Den Rost herausnehmen und den Backofen auf 180° C (Gas Stufe 2 – 2 ½) vorheizen.

2

Schritt 2

Die Gläser ausfetten.

3

Schritt 3

Die Walnüsse grob hacken.

4

Schritt 4

Den Apfel waschen und fein reiben.

5

Schritt 5

In einer Rührschüssel Mehl, Mandeln, Haselnüsse, Backpulver und Salz vermengen. Mit den gehackten Walnüssen und dem Apfelabrieb verrühren. Tonkabohnen- und Zitronenabrieb zufügen. Unter die Masse Apfelmark, Öl und Milch mischen.

6

Schritt 6

Den Teig in die vorbereiteten Gläser füllen und etwa 30 – 35 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen! Herausnehmen und abkühlen lassen.

7

Schritt 7

Für eine längere Haltbarkeit den Glasrand säubern und entfetten. Mit Einkochring, Glasdeckel und Einweck-Klammern verschließen. Im 100° C-heißen Wasserbad 30 Minuten einkochen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Klammern wieder entfernen.

Für das Rezept benötigte:

Zutaten

Portionen

5

Essen

  • 50.0 g Walnusskerne
  • 1.0 Bio-Apfel
  • 300.0 g Mehl
  • 100.0 g gemahlene Mandeln
  • 100.0 g gemahlene Haselnüsse
  • 1.0 Pck. Backpulver
  • 1.0 Prise Salz
  • 1.0 Msp. geriebene Tonkabohne
  • 0.5 Bio-Zitrone (Abrieb)
  • 300.0 g Apfelmark
  • 180.0 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 160.0 ml Milch
  • Fett für die Gläser