Grundrezept Spargel einkochen
Du willst Spargel nicht nur von April bis Juni genießen? Gut, dass sich die lecken Stangen auch einkochen lassen!
Arbeitzeit
140 Min
Schwierigkeit
Zubereitung
Schritt 1
Vom Spargel das untere, eventuell holzige Ende abschneiden.
Schritt 2
Dabei dicht unter dem Kopf ansetzen und nach unten hin dicker schälen. Grüne Spargelstangen nur im unteren Drittel schälen.
Schritt 3
Die Spargelstangen auf etwas weniger als Glashöhe zurechtschneiden.
Schritt 4
Die Stangen und Abschnitte in eine weite Schüssel legen und mit kochendem Wasser übergießen.
Schritt 5
10 Minuten darin liegen lassen, dann das Wasser abgießen.
Schritt 6
Die vorbereiteten Zylindergläser leicht schräg halten und die Stangen nicht zu dicht hineinschichten. Die Spargelabschnitte in kleinere Einkochgläser füllen.
Schritt 7
ür den Sud Wasser mit entsprechender Menge Weißweinessig und Zucker aufkochen.
Schritt 8
Etwas abkühlen lassen, dann die Gläser damit füllen.
Schritt 9
Die Gläser mit Einkochring, Glasdeckel und Einweck-Klammern verschließen.
Schritt 10
Im 100° C-heißen Wasserbad 120 Minuten einkochen.
Für das Rezept benötigte:
-
x2
-
x2
-
x6
Zutaten
Portionen
2Essen
- erntefrischer weißer oder grüner Spargel
- kochendes Wasser
- 1.0 l Wasser
- 1.0 EL Weißweinessig
- 1.0 TL Zucker