Holunderblüten-Essig
Um den Geschmack der Holunderblüte auch nach der Saison noch genießen zu können, lässt er sich in verschiedensten Varianten konservieren - meist in Form von Gelee oder Sirup. Doch Holunder schmeckt nicht nur in süßen Rezepten! Wie wäre es zum Beispiel mit Holunderblüten-Essig? Verfeinert mit dem fruchtigen Geschmack von Erdbeeren und einer blumigen Rosennote passt er perfekt zu frischen sommerlichen Salaten.
Arbeitzeit
15 Min
Schwierigkeit
Zubereitung
Schritt 1
Die Erdbeeren verlesen, abbrausen und abtropfen lassen. Kelch entfernen, die Früchte vierteln.
Schritt 2
Holunderblütendolden ausschütteln.
Schritt 3
Mit den Rosenblättern in ein Glas geben und Essig zugießen.
Schritt 4
Mit Glasdeckel, Einkochring und Einweck-Klammern verschließen.
Schritt 5
Eine Woche ziehen lassen, dabei kühl und dunkel stellen.
Schritt 6
Den Essig durch ein Sieb abseihen und in eine vorbereitete Flasche füllen, verschließen.
Für das Rezept benötigte:
-
x2
-
x2
-
x6
Zutaten
Portionen
2Essen
- 40.0 g Erdbeeren
- 5.0 Holunderblütendolden
- einige Blätter von einer unbehandelten Duftrose
- 500.0 ml Apfelessig