Holunderblüten-Sirup
Die Holundersaison ist in vollem Gange und die Blüten warten nur darauf verarbeitet zu werden. Der Klassiker ist natürlich Holunderblütensirup. Er darf im Sommer auf keinen Fall fehlen. Egal ob in Erfrischungsgetränken, Desserts oder über Eis: Der Sirup verleiht das gewisse Etwas!
Arbeitzeit
50 Min
Schwierigkeit
Zubereitung
Schritt 1
Die Blütendolden ausschütteln, vorsichtig unter kaltem Wasser abbrausen, dann gutabtropfen lassen. Die groben Stiele entfernen. Die Zitrone heiß waschen, in Scheiben schneiden und mit den Dolden in eine Schüssel geben. Zucker und Wasser unterRühren aufkochen und etwa 10 Minuten köcheln. Etwas abkühlen lassen und über die Blüten gießen.
Schritt 2
Abgedeckt zwei Tage an einem dunklen, kühlen Ort ziehen lassen.Den Sirup durch ein feines Tuch seihen und in die vorbereiteten Gläser füllen. Die Gläsermit Einkochring, Glasdeckel und Einweck-Klammern verschließen. Im 90°C-heißenWasserbad 30 Minuten einkochen.Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und bald verbrauchen.
Für das Rezept benötigte:
-
x4
-
x4
-
x12
Zutaten
Portionen
4Essen
- 6.0- 8.0 Holunderblüten-Dolden
- 1.0 Bio-Zitrone
- 600.0 g Zucker
- 800.0 ml Wasser