Kerniges Dinkel-Vollkornbrot
Brot backen liegt aktuell wieder voll im Trend. Und das zu Recht! Denn was gibt es Besseres, als den Geschmack von selbst gebackenem Brot? Wer sich einen kleinen Brotvorrat anlegen möchte, backt das Brot einfach im Glas und kocht es anschließend ein. So bleibt es richtig schön frisch und behält seinen leckeres Aroma!
Arbeitzeit
45 Min
Schwierigkeit
Zubereitung
Schritt 1
Die Gläser mit Butter ausfetten und mit den Bröseln ausstreuen.
Schritt 2
Mehl in eine Schüssel geben und mit allen trockenen Zutaten mischen. Wasser mit Obstessig verrühren. Zur Mehlmischung geben und alles mit den Knethaken des Rührgeräts zuerst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem elastischen Teig verarbeiten.
Schritt 3
Den leicht klebrigen Teig in vier Portionen teilen und in die vorbereiteten Gläser geben. Zugedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 4
Die Gläser auf das kalte Backofengitter stellen und in den kalten Backofen einschieben. Den Ofen jetzt auf 180° C aufheizen. Die Brote darin 1 Stunde backen.
Schritt 5
Herausnehmen und abkühlen lassen.
Schritt 6
Nun den Glasrand säubern und die Gläser mit Einkochring, Glasdeckel und Klammern verschließen.
Schritt 7
Im 100° C-heißen Wasserbad 30 Minuten einkochen.
Für das Rezept benötigte:
-
x4
-
x4
-
x12
Zutaten
Portionen
4Essen
- 400.0 g Dinkelvollkornmehl
- 2.0 Pck. Trockenhefe
- 0.5 TL Brotgewürz
- 50.0 g Leinsamen
- 50.0 g Sesam
- 50.0 g Sonnenblumenkerne
- 50.0 g Haferflocken
- 2.0 TL Salz
- 2.0 EL Obstessig
- 300.0 ml lauwarmes Wasser