Zubereitung

1

Schritt 1

Den Backofenrost herausnehmen und den Ofen auf 180° C (Gas Stufe 2 – 2 ½) vorheizen. Die Gläser fetten. 260ml Milch in einem Topf erwärmen.

2

Schritt 2

Bei frischen Kirschen diese verlesen, abbrausen, gut abtropfen lassen, gegebenenfalls Stiele entfernen und entsteinen. Bereits eingekochte Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen.

3

Schritt 3

Die Brötchen in kleine Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit 260ml warmer Milch übergießen. Zugedeckt ziehen lassen, bis die Milch fast vollständig aufgesogen ist.

4

Schritt 4

In der Zwischenzeit 2 Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.

5

Schritt 5

Die 2 Eigelbe mit Vanillemark von einer Schote und 60g Zucker mit den Rührbesen des Handrührgerätes verrühren. Butter und Backpulver einrühren. Den Eischnee vorsichtig unter die Ei-Butter-Masse heben. Die Kirschen und Brötchenstücke zugeben. Auf die Gläser verteilen und die Mandeln darauf streuen.

6

Schritt 6

Mit dem kalten Rost in den Ofen schieben und etwa 25 Minuten backen.

7

Schritt 7

Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen. Mit Puderzucker besieben und lauwarm servieren. Auch Vanillesoße passt prima!

8

Schritt 8

Für die Vanillesoße: 500ml Milch mit Vanillemark einer Vanilleschote, 35g Zucker, Eigelb, Stärke und Salz in einem kleinen Topf verrühren.

9

Schritt 9

Unter ständigem Rühren aufkochen. Sobald die Soße andickt, vom Herd ziehen, abkühlen lassen und in eine Saftflasche füllen.

10

Schritt 10

Kalt oder warm genießen.

Für das Rezept benötigte:

Zutaten

Portionen

8

Essen

  • 260.0 ml Milch
  • 400.0 g frische oder eingekochte Kirschen
  • 3.0 Brötchen
  • 2.0 Eier
  • Mark von einer Vanilleschote
  • 60.0 g Zucker
  • 50.0 g weiche Butter
  • 2.0 TL Backpulver
  • 50.0 g gehobelte Mandeln
  • 500.0 ml Milch
  • Mark einer Vanilleschote
  • 35.0 g Zucker
  • 2.0 Eigelb
  • 15.0 g Speisestärke
  • eine Prise Salz